Ausgerechnet Sibirien

Regie: Ralf HUETTNER
Drehbuch: Michael EBMEYER, Minu BARATI, nach dem Roman „Der Neuling“ von Michael Ebmeyer
Kamera: Stefan CIUPEK
Mit: Joachim KRÓL, Katja RIEMANN, Armin ROHDE, Michael DEGEN, Vladimir BURLAKOV, Julya MEN u. a.


D/RU 2012,  ca. 100 Min.

Mittwoch, 24. April 2013

Ausgerechnet im fernen, exotischen Sibirien findet der emotional verkümmerte Buchhalter Matthias Beuel (Joachim Król) zu neuem Elan.

Schon in seinem großem Erfolg "Vincent will meer" bediente sich Ralf Huettner der Form des Road Movies und ließ Figuren auf einer Reise in eine fremde Umgebung Dinge erkennen, die ihnen in ihrer heimischen Umgebung verborgen blieben. So ergeht es hier dem biederen Buchhalter Matthias Beuel, der bei einem Modeversandhandel in Leverkusen arbeitet, am Rhein joggt, in einem langweiligen Einfamilienhaus wohnt und gerade von seiner Ehefrau verlassen wurde.
Im Auftrag seines Chefs muss Beuel aus dem langweiligen  Leverkusen ins auch nicht gerade attraktive Kemerovo reisen. Er landet im tiefen Sibirien und trifft dort zunächst auf Figuren und Situationen, die ziemlich genau der deutschen Klischeevorstellung von Russland entsprechen.

Dementsprechend drastisch ist der Clash der Kulturen, den Beuel bei seinen Versuchen durchlebt, für deutsche Ordnung zu sorgen. Der junge Übersetzer Artjom (Vladimir Burlakov) begleitet Beuel und schützt ihn durch vorsichtige Übersetzungen vor sich selbst.
Schließlich lernt Beuel die Sängerin Sayana (Yulya Men) kennen, die sein Leben verändern wird: Sayana ist Mitglied des kleinen Volks der Schoren, deren schamanische Riten Beuel verzaubern. Zusammen mit Artjom macht sich Beuel auf die Suche nach Sayanas Heimat und muss feststellen, dass es schwieriger als erwartet ist, sein Leben zu ändern.

Letzter Teil der "Russischen Trilogie".