Die Frau des Nobelpreisträgers
Mittwoch, 8. Jänner 2020, 19.30 Uhr:
OT: The Wife
Regie: Björn Runge
Drehbuch: Jane Anderson
Kamera: Ulf Brantås
Musik: Jocelyn Pook
Darsteller: Glenn Close, Jonathan Pryce, Christian Slater, Max Irons, Harry Lloyd, Annie Starke
SWE/USA 2017, OmU, 100 Min.
Joan (Glenn Close) und Joe Castleman (Jonathan Pryce) sind seit fast 40 Jahren verheiratet. Joe gefällt sich als einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller der Gegenwart. Er genießt in vollen Zügen die Aufmerksamkeit, die ihm zu Teil wird, diverse Affären inklusive. Seine Frau Joan gibt dabei mit viel Charme, einem scharfen Sinn für Humor und intelligenter Diplomatie die perfekte Ehefrau. Als Joe für sein literarisches Oeuvre mit dem Nobelpreis ausgezeichnet werden soll, reisen sie gemeinsam nach Schweden. Begleitet werden sie dabei von ihrem Sohn David (Max Irons), der selbst erste schriftstellerische Versuche unternimmt, die der Vater allerdings belächelt.
Ausgerechnet in Stockholm werden zwischen hochoffiziellen Empfängen und Damenprogramm die Risse der Ehe sichtbar und Joans bislang stoische Fassade beginnt zu bröckeln. Zu allem Überfluss werden die Castlemans auch noch vom Journalisten und Möchtegern-Biographen Nathaniel Bone (Christian Slater) verfolgt, der unnachgiebig versucht, ein dunkles Geheimnis aufzudecken…
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Meg Wolitzer, inszeniert der schwedische Regisseur Björn Runge („Mun mot mun“) sein englischsprachiges Debüt als intellektuelles und handwerklich perfekt gemachtes Familien- und Emanzipationsdrama.
Runge setzt vor allem auf das Talent seiner Hauptdarsteller. So erhielt Glenn Close 2019 für die Darstellung der Joan Castleman ihre siebte Oscarnominierung.
OT: The Wife
Regie: Björn Runge
Drehbuch: Jane Anderson
Kamera: Ulf Brantås
Musik: Jocelyn Pook
Darsteller: Glenn Close, Jonathan Pryce, Christian Slater, Max Irons, Harry Lloyd, Annie Starke
SWE/USA 2017, OmU, 100 Min.
Joan (Glenn Close) und Joe Castleman (Jonathan Pryce) sind seit fast 40 Jahren verheiratet. Joe gefällt sich als einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller der Gegenwart. Er genießt in vollen Zügen die Aufmerksamkeit, die ihm zu Teil wird, diverse Affären inklusive. Seine Frau Joan gibt dabei mit viel Charme, einem scharfen Sinn für Humor und intelligenter Diplomatie die perfekte Ehefrau. Als Joe für sein literarisches Oeuvre mit dem Nobelpreis ausgezeichnet werden soll, reisen sie gemeinsam nach Schweden. Begleitet werden sie dabei von ihrem Sohn David (Max Irons), der selbst erste schriftstellerische Versuche unternimmt, die der Vater allerdings belächelt.
Ausgerechnet in Stockholm werden zwischen hochoffiziellen Empfängen und Damenprogramm die Risse der Ehe sichtbar und Joans bislang stoische Fassade beginnt zu bröckeln. Zu allem Überfluss werden die Castlemans auch noch vom Journalisten und Möchtegern-Biographen Nathaniel Bone (Christian Slater) verfolgt, der unnachgiebig versucht, ein dunkles Geheimnis aufzudecken…
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Meg Wolitzer, inszeniert der schwedische Regisseur Björn Runge („Mun mot mun“) sein englischsprachiges Debüt als intellektuelles und handwerklich perfekt gemachtes Familien- und Emanzipationsdrama.
Runge setzt vor allem auf das Talent seiner Hauptdarsteller. So erhielt Glenn Close 2019 für die Darstellung der Joan Castleman ihre siebte Oscarnominierung.