Blumen und Frauenarbeit - ´Maria voll der Gnade´

Nach dem Film MARIA VOLL DER GNADE über die Arbeitsbedingungen von Arbeiterinnen auf einer kolumbianischen Rosenplantage und den Drogenschmuggel referierte am 12.10.2005 Sylvia PITSCHEIDER vom Verein „frauensolidarität“ über fairen Handel, insbesonders über das Geschäft mit importierten Blumen und die Lage von lateinamerikanischen und afrikanischen Arbeiterinnen, die auf solchen Plantagen vielfältigen gesundheitlichen Gefahren (Spritzmittel, Arbeit ohne Schutz usw.) und sozialer und sexueller Diskriminierung ausgesetzt sind.