Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Mittwoch, 15. Mai 2019, 19.30 Uhr:
Regie: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser
Drehbuch: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser
Kamera: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser
Musik: Patrick Isaac Friesen, Falk Schönfelder von Postmodern Orchestra / Daniel Schaub und Cloudkicker
Darsteller: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser
D 2017, 127 Min.
Zu zweit auf eine Reise, die einmal um die Erde führt: Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser haben es gemacht.
Im Frühling 2013 packen die beiden ihre Rucksäcke, um sich auf einen langen Weg um die Welt zu machen: Von ihrer Heimatstadt Freiburg soll es so weit in den Osten gehen, bis sie irgendwann aus dem Westen wieder nach Hause zurückkehren. Und das alles über Land und Wasser. Fliegen wollen die beiden nie. Im Mittelpunkt der Reise steht dabei immer der unmittelbare Kontakt zu den Menschen, die sie durch das „per Anhalter reisen“ besonders intensiv erleben. Sie sind mitten drin im Alltag der Menschen. Jedes Auto bringt eine neue Geschichte, eine neue Begegnung, die man so nie hätte planen können. Patrick und Gwen kehren dreieinhalb Jahre später zu dritt in Begleitung ihres einjährigen Sohnes aus dem Westen wieder nach Hause zurück. 96.707 Kilometer haben sie zurückgelegt, die letzten 1200 Kilometer sogar zu Fuß.
Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser haben ihre Erlebnisse unterwegs selbst mit der Handykamera eingefangen. Die Aufnahmen waren ursprünglich nur als Erinnerung für zu Hause gedacht. Daraus entstanden ist ein bunter und warmherziger Dokumentarfilm, der Menschlichkeit, die über Grenzen und Nationen, Kulturen und Religionen hinweg existiert, zeigt. Den beiden ist es gelungen, kulturelle Grenzen und ganz praktische Hindernisse zu überwinden, indem sie den Menschen vertrauten, die ihnen begegneten. „Es ist keine Reise, sondern ein Lebensabschnitt, in dem wir unterwegs sind“, erklärt Gwendolin im Film.
"Weit" wurde 2017 zum erfolgreichsten Dokumentarfilm im deutschsprachigen Raum und mit dem Gilde Filmpreis „Kinophänomen des Jahres 2017“ ausgezeichnet.
Regie: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser
Drehbuch: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser
Kamera: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser
Musik: Patrick Isaac Friesen, Falk Schönfelder von Postmodern Orchestra / Daniel Schaub und Cloudkicker
Darsteller: Patrick Allgaier, Gwendolin Weisser
D 2017, 127 Min.
Zu zweit auf eine Reise, die einmal um die Erde führt: Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser haben es gemacht.
Im Frühling 2013 packen die beiden ihre Rucksäcke, um sich auf einen langen Weg um die Welt zu machen: Von ihrer Heimatstadt Freiburg soll es so weit in den Osten gehen, bis sie irgendwann aus dem Westen wieder nach Hause zurückkehren. Und das alles über Land und Wasser. Fliegen wollen die beiden nie. Im Mittelpunkt der Reise steht dabei immer der unmittelbare Kontakt zu den Menschen, die sie durch das „per Anhalter reisen“ besonders intensiv erleben. Sie sind mitten drin im Alltag der Menschen. Jedes Auto bringt eine neue Geschichte, eine neue Begegnung, die man so nie hätte planen können. Patrick und Gwen kehren dreieinhalb Jahre später zu dritt in Begleitung ihres einjährigen Sohnes aus dem Westen wieder nach Hause zurück. 96.707 Kilometer haben sie zurückgelegt, die letzten 1200 Kilometer sogar zu Fuß.
Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser haben ihre Erlebnisse unterwegs selbst mit der Handykamera eingefangen. Die Aufnahmen waren ursprünglich nur als Erinnerung für zu Hause gedacht. Daraus entstanden ist ein bunter und warmherziger Dokumentarfilm, der Menschlichkeit, die über Grenzen und Nationen, Kulturen und Religionen hinweg existiert, zeigt. Den beiden ist es gelungen, kulturelle Grenzen und ganz praktische Hindernisse zu überwinden, indem sie den Menschen vertrauten, die ihnen begegneten. „Es ist keine Reise, sondern ein Lebensabschnitt, in dem wir unterwegs sind“, erklärt Gwendolin im Film.
"Weit" wurde 2017 zum erfolgreichsten Dokumentarfilm im deutschsprachigen Raum und mit dem Gilde Filmpreis „Kinophänomen des Jahres 2017“ ausgezeichnet.