Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Mittwoch, 19. November 2025, 19.30 Uhr:

OT: El maestro que prometió el mar
Regie: Patricia Font
Buch
: Albert Val
Kamera:
David Valldepérez
Musik: Natasha Arizu del Valle
Darsteller
: Enric Auquer, Laia Costa, Luisa Gavasa

ES 2023, OmU, 110 Min.

Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges (Enric Auquer) übernimmt kurz vor Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos. Dank seiner fortschrittlichen, antiautoritären Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. Doch seine modernen Erziehungsmethoden werden von den Konservativen im Dorf skeptisch beäugt. Denn Antoni ist ein „Linker“, vermutlich sogar ein Kommunist, und außerdem ein Atheist – das macht ihn in den Augen einiger Bewohner verdächtig.

Aber dank Antoni blühen die Kinder auf, und aus dem zusammengewürfelten Haufen von Jungen und Mädchen, die hier gemeinsam im einzigen Klassenraum sitzen dürfen, formt sich bald eine Gemeinschaft. Und dann gibt Benaiges seinen Schülern ein außergewöhnliches Versprechen. In den Sommerferien will er ihnen das Meer zeigen, das die meisten von ihnen noch nie gesehen haben. Doch bevor es so weit ist, kommt der Krieg ins Dorf…

75 Jahre später, im Jahr 2010, stößt Ariadna (Laia Costa), die Enkelin eines ehemaligen Schülers, eher zufällig auf die bewegende Geschichte von Antoni Benaiges und begibt sich auf die Spurensuche. Sie reist nach Burgos, wo unter der Leitung der Archäologin Laura (Alba Guilera) gerade ein Massengrab erforscht wird, und entdeckt dabei, gegen welche Widerstände der schließlich von den Faschisten ermordete Reformpädagoge zu kämpfen hatte.

DER LEHRER, DER UNS DAS MEER VERSPRACH ist ein Appell an die Menschlichkeit und ein Kinoerlebnis, dessen Botschaft in der heutigen Zeit aktueller und wichtiger ist denn je.

In seinem Heimatland Spanien erhielt der Film fünf GOYA-Nominierungen.

„Dieser Film ist ergreifend schön in seiner starken Verbindung zwischen gestern und heute.“ (FILMSTARTS.de)

Fotos © Filmladen
 

LINKS

 
 

HERUNTERLADEN