Happy

Mittwoch, 24. September 2025, 19.30 Uhr:

Regie: Sandeep Kumar
Buch
: Sandeep Kumar
Kamera:
Christian Haake
Musik:
Darsteller
: Sahidur Rahaman, Lilian Klebow, Roland Düringer

AT 2024, 110 Min.

Sorgfältig wäscht Happy (Sahidur Rahaman) flache Steine in der düsteren Küche seiner Wiener Männer-WG. Sie gehören zum Spiel Pittu, das er aus seiner Heimat Indien mitgebracht hat – und das er leidenschaftlich gern mit seiner neunjährigen Tochter Maya (Rosa Anna Boltuch) spielt. Das Mädchen, Halbwaise, wohnt in einem Heim des Jugendamts, denn Happy fehlen die finanziellen Mittel ebenso wie die Aufenthaltsgenehmigung. Seitdem er unter traumatischen Umständen nach Europa gekommen ist, schlägt er sich in Wien als Zeitungskolporteur und Essenszusteller durch. Die Abschiebung droht, doch Happy kämpft um ein gemeinsames Leben mit seinem Kind.

Es ist eine unsentimentale und gerade deshalb so berührende Flüchtlingsgeschichte, die der Wiener Filmemacher Sandeep Kumar („Mehrunisa“) erzählt. Ganz in der Tradition italienischer Neorealismo-Filme heftet er sich an die Fersen seines Protagonisten (die Ironie des Vornamens ist kaum zu übersehen) und lässt uns dessen ernüchternden Alltag miterleben. Da wie dort gibt es „gute“ und „böse“ Menschen: so steht die Heimleiterin (Lilian Klebow) auf Happys Seite. Die indischen Restaurantbetreiber hingegen, für die Happy das Essen ausliefert, erscheinen noch fieser als der grantige Wiener Werkstattbesitzer (Roland Düringer), der Happy ein klappriges Moped andreht, aber dann doch Mitleid zeigt.

Sandeep Kumar, 1974 in Neu-Dehli geboren, hat schon mehrmals der Verbindung von Indien und Österreich nachgespürt. "Wir leben hier in einer der reichsten Städte der Welt. Also wollte ich eine Story über diese Migranten in Wien und übers Glücklichsein erzählen", sagt Sandeep Kumar und fragt sich, "was ist der Unterschied zwischen mir und ihnen? Nur ein Stück Papier, das mich berechtigt, ein privilegiertes Leben hier zu führen."

Fotos © Panda Film
 

LINKS

 
 

HERUNTERLADEN