24 Stunden

Mittwoch, 9. April 2025, 19.30 Uhr:

Regie: Harald Friedl
Buch
: Harald Friedl
Kamera:
Helmut Wimmer
Musik:
Darsteller
: Sadina Lungu, Petronela Her, Elisabeth Pöschl

AT 2024, 100 Min.

Die 50-jährige Rumänin Sadina Lungu ist 24-Stunden-Pflegerin. Seit über 15 Jahren pflegt sie ihre 86-jährige bettlägerige Patientin Elisabeth Pöschl in Bad Vöslau. Ihr Alltag ist eintönig und zugleich kräfteraubend, aber mit dem hart verdienten Geld kann sie ihre Familie in Rumänien unterstützen. Fitnessübungen, Rauchen und Online-Gespräche mit Familie und Freund: innen in ihrer Heimat helfen ihr durch die Tage. Sadina muss jeweils drei bis fünf Monate am Stück durchhalten, bevor sie für einen Monat in ihre Heimat fahren kann, um mit ihren Liebsten zusammen zu sein und das zu tun, was sie gern möchte. Mit viel Geduld, Einfühlvermögen und dem Herz am rechten Fleck ist Sadina eine von tausenden Pfleger: innen in Österreich. Doch wie schafft Sadina ihr Leben fern der Heimat? Was tut sie gegen die Gefahr der Entfremdung von daheim? Wie schafft sie es, unter vielfältigen körperlichen und mentalen Herausforderungen bei sich zu bleiben und selbst auch etwas vom Leben zu haben?

Der Salzburger Dokumentarfilmer Harald Friedl begleitet Sadina Schritt für Schritt bei ihrer täglichen Arbeit. Mit großer Zurückhaltung der Kamera bei gleichzeitiger Nähe dokumentiert der Regisseur Sadinas Alltag. Dieses Porträt ist aber gleichzeitig auch von großer gesellschaftspolitischer Relevanz. Denn Sadina steht in diesem Film nicht nur für sich allein, sondern für geschätzte 62.000 Osteuropäer: innen, die in Österreich in der 24-Stunden-Betreuung arbeiten und nicht selten den Ausbeutungsverhältnissen in der Pflegebranche ausgeliefert sind.

»Eindringliche Bilder der Intimität.« - Salzburger Nachrichten

»Parallel zur Geschichte Sadinas entwickelt der Film große sozialpolitische Relevanz.« – Ö1 Magazin „gehört“

»Das Besondere an Friedls Film ist, dass er Care-Arbeit in all ihrer Komplexität darstellt – mit großer Sorgfalt, Liebe und Respekt.« – Salzburger Nachrichten

Fotos © Polyfilm